Herbstputzete 2025 ums NaturFreundehaus Strümpfelbach

Die jährliche Herbstputzete ums NaturFreundehaus Strümpfelbach gemeinsam mit unserer Pächterin Lubica Schulz, findet wetterunabhängig am Samstag, 8. November 2025, ab 9 Uhr statt.
Mitglieder und Freunde unseres Vereins, sowie Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.

Bitte Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhe mitbringen. Arbeitszeit ab 9 Uhr bis ca. 13 Uhr, anschließend gemeinsames Mittagessen.
Alle Helfer sind zum Mittagessen von der Pächterin eingeladen.
Um das Essen entsprechend einzuplanen, wird gebeten, sich beim Vorsitzenden Armin Kiesel (0172 / 7122718) anzumelden.
Vielen Dank.

Mit naturfreundlichen Grüßen
Der Vorstand

Einladung zur Apfelernte 2025 mit den NaturFreunden Weinstadt

Am kommenden Samstag, 25.10.2025 findet ab 10 Uhr die diesjährige Haupternte unserer Bio zertifizierten Äpfel statt. Gemeinsam macht dies jedoch mehr Spaß. Daher laden wir die interessierte Bevölkerung herzlich dazu ein, uns zu unterstützen und mehr über die verschiedenen Apfelsorten und deren Geschmack zu erfahren.
Ebenso ist es eine gute Möglichkeit, die NaturFreunde und das dazugehörende Vereinsgelände näher kennenzulernen.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann melde Dich bitte bei Wolf Dieter Forster per Telefon unter 0170 / 935 66 40 oder email: swd-forster@t-online.de an.
Sofern Du einen Korb oder Eimer hast, bringe ihn gerne mit.
Im Anschluß gibt es neben Äpfeln und Getränken auch ein Vesper.

Weinstädter Streuobsttag | 19.10.2025

Hiermit bedanken wir uns für Ihren Besuch an unserem Stand am diesjährigen Streuobsttag.
Trotz der kühlen Temperaturen am Vormittag, wurden bis zum Abend dieselben Mengen wie im Vorjahr erreicht. Auch dieses Jahr war die Rostbratwurst „Thüringer Art“ schon nach dem Mittag ausverkauft.
Das spricht für die hohe Qualität der Metzgerei Schäfer, sowie das Können unserer Grillmeister.
Unser Dank gilt besonders unseren Helfern und zuverlässigen Lieferanten, sowie der Stadt Weinstadt für die gelungene Organisation.

Einladung zum Weinstädter Streuobsttag | 19.10.2025

Auch dieses Jahr sind die NaturFreunde Weinstadt e. V. mit von der Partie. Im Angebot haben wir Spezialitäten vom Holzkohlegrill. Unsere Fleisch- und Wurstwaren kommen aus der Region und werden von der Metzgerei Schäfer aus Weinstadt Beutelsbach produziert.
Ab 11 Uhr gibt es wieder saftige Schweinehälse, Rote und Bratwürste “Thüringer Art“

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

19.10.2025   ab 11 Uhr     Grüne Mitte Beutelsbach

Apfelernte mit den NaturFreunden Weinstadt ++ fällt vorerst aus ++

Überrascht mussten wir am letzten Septembertag feststellen, dass sämtliches Fallobst auf unserer Streuobstwiese verschwunden war.
Die Spurensuche verlief sehr einfach – über die Hufabdrücke und Hinterlassenschaften konnte der Täterkreis schnell eingegrenzt werden.
Tatsächlich haben einige Rinder in den Tagen zuvor ihre Weide verlassen und die süßen Früchte unserer Streuobstwiese verspeist.
Die Vorlese hat sich somit erübrigt.

Neuer Termin für HaupternteSamstag, 25.10.2025 ab 10 Uhr.
Im Anschluß gibt es neben Äpfeln und Getränken auch ein Vesper.
Bei Bedarf wird es eine kurzfristige Vorlese geben.
Der Termin wird über den Helferpool bekanntgegeben – die bereits per email zugesagten Helfer werden auf diesem Weg benachrichtigt.

Das Herbstprogramm der IGEL – Gruppe verschiebt sich auf den 18.10.2025.

Schneewitchen von sieben Zwergen gerettet

Fast schon traditionell findet das Sommerferienprogramm der IGEL Gruppe am letzten Samstag der Ferien statt. Am Samstag, 13. September stand dieses unter dem Motto “Märchen im Märchenwald“. Nach der Ankunft hatten die Kinder erstmal Zeit, sich auf dem Gelände und den Spielgeräten auszutoben, bevor es auf den Marsch in den Märchenwald ging.
Dort angekommen, galt es für die Kinder das unbekannte Gelände zu entdecken. Klar war, dass ein Märchen nachgespielt werden soll, aber welches, wo und wie?
Das Rätsel war schnell gelöst, als Gruppenleiterin Sabine Signore die ersten Zeilen vorlas. “Schneewitchen“ und “Sieben Zwerge“ hallte es in den Wald und die Kinder lauschten weiter.
Kostüme und Requisiten lagen schon bereit, die Rollenverteilung erfolgte schnell und einvernehmlich durch die Kinder selbst, bevor die Requisiten verteilt und angebracht wurden.
Weiter wurden Abläufe und Details besprochen – doch es fehlte noch der Apfel. Schell hatten die Kinder ein Prachtstück von der Streuobstwiese herbeigeschafft.
Mit der ersten Probe waren sie bereits sehr zufrieden und belohnten sich mit einem schmackhaften Schokokuchen.


Nach einem zweiten Durchgang und einer kleinen Pause erfolgte die Generalprobe.
Für den Abend stand die Erstaufführung an, zu der Geschwister, Eltern und Familie geladen waren.
Inzwischen gut eingeübt, spielten die Kinder das Märchen überzeugend und detailverliebt nach und ernteten viel Applaus. Nun war es Zeit zum Abendessen. Für ein reichhaltiges Buffet sorgten dieses Mal die Eltern.
Dem Wunsch der Kinder nach einer weiteren Aufführung, stimmten alle zu.
Als Dank und zur Erinnerung an diesen Ferientag, durften die IGEL Kinder ihre Zipfelmützen mit nach Hause nehmen.
Nach der Verabschiedung und dem Wunsch für einen guten Schulanfang, verließen die Kinder mit ihren Angehörigen glücklich den Märchenwald.

Die NaturFreunde Weinstadt e. V. sagen Danke …
– den Eltern und Angehörigen für das reichhaltige und abwechslungsreiche Buffet
– der KORNBLUME, Aichwald für die Backwaren Spende
– Simone Stilz für den frisch gebackenen Schokokuchen
– den Kindern der IGEL Gruppe für Ihre Begeisterung, Konzentration und Spielfreude

Andreas Dimter, Medien- & Öffentlichkeitsarbeit

Apfelernte 2025 mit den NaturFreunden Weinstadt e. V.

Wie im letzten Jahr, wollen wir auch 2025 wieder eine große Ernte an Bio zertifizierten Äpfeln für die Beutelsbacher Fruchtsäfte GmbH einfahren. Gemeinsam macht dies jedoch mehr Spaß. Daher laden wir die interessierte Bevölkerung herzlich dazu ein, uns zu unterstützen und mehr über die verschiedenen Apfelsorten und deren Geschmack zu erfahren.
An allen Tagen gibt es neben Äpfeln und Getränken auch ein Vesper.

Folgende Termine sind geplant:
Mi. 01.10.2025 ab 16.30 Uhr
Sa. 04.10.2025 ab 9.00 Uhr
Sa. 18.10.2025 ab 9.00 Uhr

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann melde Dich bitte bei Wolf Dieter Forster per Telefon unter 0170 / 935 66 40 oder email: swd-forster@t-online.de an.
Sofern Du einen Korb oder Eimer hast, bringe ihn gerne mit.

Sonntagsfrühschoppen mit Aussicht, Weißwurst und JAZZ

Nach langer Zeit haben die NaturFreunde Weinstadt e. V. am 31.08.2025 wieder zu einem JAZZ Frühschoppen auf das seit 2017 neu gestaltete Vereinsgelände eingeladen. Entgegen aller Wetterberichte wurde es eine Premiere mit Sonnenschein und perfekter Aussicht ins Hinterland.
Bereits am morgen sorgten die ersten Helferinnen und Helfer für die Vorbereitung des Tages und empfingen die gut gelaunten Musiker. Während noch fleißig Sonnenschirme für den Tag aufgebaut wurden, trafen bereits die ersten Gäste ein und sicherten sich einen Platz für das Konzert.
Bis zum offiziellen Beginn war auch der erste Topf mit Weißwürsten fertig und die Zahl der Gäste wuchs deutlich bis zum Start des Konzertes. Der 1. Vorsitzende  Armin Kiesel begrüßte die Band und die Gäste, dankte den Helfern für ihren Einsatz und wünschte allen Anwesenden einen  schönen Tag auf dem Gelände, sowie gute Unterhaltung. Er nutzte dabei die Gelegenheit zur Vorstellung des bereits geplanten Projektes “Konzert-Halbrund“, welches 2026 in Angriff genommen werden soll.
Ab Mittag war der Grill in Betrieb und die Nachfrage nach Roter Wurst und Schweinehals begann. Übrig waren nur noch wenige Weißwürste, die das 12 Uhr Läuten erleben mussten.

Inzwischen war es bereits Nachmittag geworden und damit Zeit für Kaffee und Hefezopf.
Nach 3 Musikblöcken und einer Zugabe verabschiedeten sich Sabine Petrich und die JAZZ Wings. Sie dankte dem Veranstalter für die professionelle Organisation, sowie das wunderschöne Ambiente.
Nach dem geplanten Ende um 15 Uhr, wurde die Bewirtschaftung auf Getränke reduziert. Des spätsommerlichen Wetters wegen hatten die verbliebenen Helfer dennoch bis in den Abend hinein zu tun.

Die NaturFreunde Weinstadt e. V. sagen Danke …
– der Bäckerei Schmid aus Strümpfelbach für die frischen Backwaren
– der Metzgerei Schäfer für die Wurst- und Fleischwaren
– den motivierten und freundlichen Helfern für ihren Einsatz
– Sabine Petrich und den JAZZ Wings für die musikalische Unterhaltung
– allen Besuchern des JAZZ Frühschoppens, sowie Gästen, die diesen Tag mit uns verbracht haben

 

Andreas Dimter, Medien- & Öffentlichkeitsarbeit

JAZZ Frühschoppen mit Sabine Petrich´s JAZZ WINGS | 31.08.2025

Herzliche Einladung zum

JAZZ Frühschoppen mit Weißwurst-Frühstück
am NaturFreundehaus Strümpfelbach

Für ein mitreißendes Musikerlebnis sorgen
Sabine Petrich´s JAZZ WINGS.
Die Gaststätte ist auf Grund Sommerurlaub geschlossen,
die Bewirtung erfolgt durch die NaturFreunde.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Bei schlechtem Wetter wird der JAZZ Frühschoppen in den Gastraum verlegt.

Freier Eintritt – Spende erwünscht.
NaturBühne + Biergarten + Festwiese
31.08.2025 ab 10 Uhr
– Beginn: 11 Uhr

Für Besucher und Wanderer gibt es verschiedene Würste vom Grill,
sowie Bier und Weizen vom Fass.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sonnwendfeuer der NaturFreunde Weinstadt heizt dem Sommer ein

Am 21. Juni 2025 hatten die NaturFreunde Weinstadt e. V. zu ihrem traditionellen Sonnwendfeuer am NaturFreundehaus Strümpfelbach eingeladen. Für diesen Abend waren angenehme Temperaturen angekündigt, weshalb die Vorräte kurzfristig erhöht wurden. Pünktlich zum Beginn um 17 Uhr trafen die ersten Familien mit Kindern ein und auf dem Grill dufteten bereits unsere Grillspezialitäten. Gleich nebenan gab es für die vegetarischen Freunde einen Bulgur-Gemüse-Topf.
Bis zum Anfachen des Feuers füllten sich die Sitzmöglichkeiten auf der Festwiese kontinuierlich. Die neu geschaffenen Plätze unter den Bäumen waren dabei sehr schnell belegt. Fleißige Kinder füllten die Lücken im Holzstoß mit Heu und Ästen aus dem Wald, während Eltern und Besucher den sonnigen Abend genossen.
Bis zum Beginn der Feuerrede durch den 1. Vorsitzenden Armin Kiesel, baute die Feuerwehr Strümpfelbach ihre Wasserversorgung auf, um später die Bäume und Wiese zu kühlen.

Kurz vor Einbruch der Dunkelheit hielt Armin Kiesel seine Feuerrede.
“Heute feiern wir nicht nur den längsten Tag des Jahres – wir feiern auch die Gemeinschaft, die Natur und das Licht.“, so Kiesel, der allen Besuchern für ihr Kommen und den Helfern für ihren Einsatz dankte. “Ohne euch gäbe es kein Fest!“


Dann wurde der Holzstoß in Brand gesetzt. Das teils über 100 Jahre alte Holz im Stapel brannte sofort und verbreitete eine enorme Hitze.
Im Verlauf des Abends entstand daraus ein großes Lagerfeuer, an dem sich noch viele Besucher wärmten. Bis weit in den Morgen hinein herrschte eine fröhliche Stimmung um das Feuer und auf der gemütlichen Festwiese.

Die NaturFreunde Weinstadt e. V. sagen Danke …
– unseren Damen für die liebevolle Dekoration des Geländes
– der Bäckerei Weller und der Metzgerei Schäfer für Ihre gute Qualität
– den Kameraden der Feuerwehr Strümpfelbach für den Brandschutz
– allen bekannten und unbekannten Holzlieferanten
– den über 1.000 Besuchern aus nah und fern für diesen schönen Abend
– Ralph Kayser für die Verfügungstellung seiner Fotos

Andreas Dimter, Medien- & Öffentlichkeitsarbeit